Starke
Tendenz zu Algen: |
1
|
 | Unterbodenfilterung
 | Nur Kies, kalkhaltig
 | Sehr grobe Körnung (5-10 mm Körnung )
 | Gesamter Bodengrund nur 3-4 cm hoch |
| | |
|
2
|
 | Durchlüfter
 | Rieselfilter |
|
|
3
|
 | Wasser mit Düsenstrahlrohr einsprühen |
|
4
|
 | Grobes, stark durchlässiges Filtermaterial
 | Sehr sauberes, oft gereinigtes Filtermaterial |
|
|
5
|
 | Stundenleistung des Filters 300 %
 | Z. B. Aquarium 200 Liter, Filter 600 Liter/Std. |
|
|
6
|
|
7
|
|
8
|
 | Extrem klares Wasser
 | Kein Mulm
 | Kein Wasserwechsel |
| |
|
9
|
 | Sehr viel Licht
 | Z. B. Röhrenabstand 10 cm |
|
|
10
|
 | Licht mit sehr hohem Blauanteil, z. B. HQI "D"
 | Direktes Sonnenlicht |
|
|
11
|
 | Kein Chelat-Dünger |
|
12
|
 | Wenig Pflanzen
 | Langsam wachsende Pflanzen, z. B. Anubias |
|
|
13
|
 | Größere Cichliden und andere "Fleischfresser" |
|
14
|
 | Gefr. Rote Mückenlarven, Rinderherz u. anderes Warmblüterfleisch |
|
15
|
 | CO2 morgens 0-4 mg/l, abends 0-4 mg/l |
|
16
|
 | Karbonathärte über 10 °dKH |
|
17
|
 | O2 morgens 8 mg/l, abends 8 mg/l oder mehr |
|