Tendenz
zu Algen: |
1
|
 | Nur Kies
 | Grobe Körnung (3-5 mm Körnung)
 | Gesamter Bodengrund 4-6 cm hoch |
| |
|
2
|
 | Schnellfilter |
|
3
|
 | Wasseroberfläche stark bewegt |
|
4
|
 | Vorwiegend durchlässige Grobfiltermasse
 | Saubere Filtermasse |
|
|
5
|
 | Stundenleistung des Filters 200 %
 | Z. B. Aquarium 200 Liter, Filter 400 Liter/Std. |
|
|
6
|
 | Breite, niedrige Aquarien |
|
7
|
 | Während der Einfahrphase bis 2. Monat zu große Menge
Frischwasserzusätze |
|
8
|
 | Sehr klares Wasser
 | Kaum Mulm
 | Unregelmäßiger Wasserwechsel |
| |
|
9
|
 | Viel Licht
 | Z. B. Röhrenabstand 12-15 cm, HQI "NDL", |
|
|
10
|
 | Licht mit mittlerem Blauanteil, z. B. "Tageslicht"
 | Gedämpftes Tageslicht |
|
|
11
|
 | Kleine Mengen Chelat-Dünger |
|
12
|
 | Wenig Pflanzen
 | Überwiegend langsam wachsende Pflanzen |
|
|
13
|
 | Große Salmler, kleine Cichliden |
|
14
|
 | Vorwiegend tierische Nahrung |
|
15
|
 | CO2 morgens 5-10 mg/l, abends 0-4 mg/l |
|
16
|
 | Karbonathärte 6-10 °dKH |
|
17
|
 | O2 morgens 5-6 mg/l, abends 8 mg/l oder mehr |
|